Kräuterpädagogik
die 1. Wildkräuter im Jahr
Entschlacken mit Wildkräutern
Kräuter richtig sammeln, trocknen und aufbewahren
Tinkturen mit und ohne Alkohol
Wald und Wiese als Hausapotheke
Wunder Natur in der Erkältungszeit
Hausmittel für Kinder
Frauenkräuter - Kräuter, Duft und Wohlbefinden
die Brennnessel
das Gänseblümchen
die Rosskastanie
Weihrauch - das älteste Heilmittel der Welt
Wildkräuter für Hunde
Wildobst (Quitte, Sanddorn, Eberesche)
Baumharze - heilsames Pech
Baumknospen - heilende Helfer aus der Natur
die Baumapotheke - Bäume als Heilpflanzen
die Apotheke des Jägers
Kochen mit Wildkräutern und Wildfrüchten
Konservieren von Wildkräutern und Wildfrüchten
Grüne Kosmetik
zurück zur Naturkosmetik
Schönheit aus dem Bienenstock
natürliche Deodorants
natürliche Gesichtspflege
natürliche Haarpflege
Grüne Kosmetik für Einsteiger
Grüne Kosmetik für Fortgeschrittene
NoPoo - alternativ Haarewaschen
gepflegt von Kopf bis Fuß mit der Rosskastanie
die Rührwerkstatt - Salben, Balsame, Cremen
Klosterwissen der Hildegard von Bingen
das Kräuterwissen der Hildegard von Bingen
die Winterapotheke der Hildegard von Bingen
die Gewürze der Hildegard von Bingen
die Fastenspeisen der Hildegard von Bingen
die Heilsalben der Hildegard von Bingen
Räuchern
Grundlagen der Räucherarbeit
Räuchern im Jahreskreis
Räuchern zu besonderen Festen
Räuchern in den Raunächten
Räucherkräuter und -harze richtig sammeln und aufbereiten
weitere Themen sind auf Anfrage möglich
Traditionelle Europäische Medizin (TEM)
Erlebnispädagogik
Wir bieten verschiedene kindgerechte Workshops z.B. für Projektwochen in Schulen oder Kindergärten
Kräuterwanderungen für Erwachsene
Familienkräuterwanderungen
Kinderkräuterwanderungen ab dem Kindergartenalter
Kräuterwanderungen für Schulklassen (im Rahmen von Schulland- oder Projektwochen)
Diese Kräuterwanderungen können alternativ mit oder ohne Wald- und Wiesenpicknick (wird von uns vorbereitet und gegen Ende der Kräuterwanderung angeboten) stattfinden.
Da wir uns bemühen, für jeden Kundenwunsch das Richtige zu bieten, ersuchen wir um ein persönliches Gespräch, um Details besprechen zu können, da sich die Preisgestaltung natürlich nach den gebotenen Leistungen und der jeweiligen Teilnehmerzahl richtet.
jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Jänner und August)
18:00 Uhr, Kirchenwirt Hitzendorf
Bachblütentherapie
Aromatherapie